Wir freuen uns, dass Weaver, der Verein der AbsolventInnen der HTL Spengergasse Wien, am 11.11.2022 zum AbsolventenInnen-Cocktail lädt.
Um die Vernetzung unserer Schülerinnen zu fördern, fand im Juni 2022 erstmals eine jahrgangsübergreifende Exkursion für alle Mädchen statt.

Der OeAD prämierte als nationale Koordinierungsstelle für eTwinning in Österreich am 13. Oktober 2022 in Wien herausragende eTwinning-Projekte österreichischer Schulen und Kindergärten.
Am 14.10. 2022 nahm die 3BHIF am Tag der offenen Tür der Führungsunterstützungsschule in Wien teil.
Mehr lesen … „Tag der offenen Tür in Führungsunterstützungsschule“
Vom 9. bis 11. Oktober traf sich wieder das „Who is Who“ der österreichischen IT Branche beim alljährlichen CIO Kongress in Loipersdorf.
Mehr lesen … „Schüler als Vortragende bei Führungskräftekongress“
Die HTL Spengergasse gewinnt ihr erstes Schülerliga Spiel gegen die HTL Wien Donaustadt klar mit 17:0.
Oliver Sommer, Schüler der Hochbegabtenförderung und der Englischklasse der HTL Spengergasse, wurde von der Rise Initiative ausgewählt und darf sich nun zu den herausragendsten Talenten der Welt zählen.
Wir gratulieren sehr herzlich!!!
Mehr lesen … „Schüler „One of the World’s Most Promising Teens“ (Forbes 2021)“
„Bongos“ ist ein animierter Kurzfilm, der im Schuljahr 2021/22 als Diplomprojekt von Sabrina Koller, Martina Janjic, Barbara Mendez Mendez und Johanna Stefanic entstanden ist.
Mehr lesen … „Erfolg für Diplomprojekt beim Prix Ars Electronica“Am 01.04.2022 haben wir zu 5. die erste SAINT an der Fh St. Pölten besucht. Dabei konnten wir uns
sehr spannende Vorträge anhören und uns anschließend direkt mit den Experten austauschen.
Die Themenpalette ging von Problemstellungen bei fehlenden Daten [Active learning], über
trustworthy AI, bis hin zu einer Live-Simulation eines autonom fahrenden Autos. Auch durften wir
einen aktuellen Einblick in die angewandte künstliche Intelligenz in der Forensik bekommen.
Schülerinnen und Schüler der Abteilung für Medizininformatik besuchten das Technikum Wien und waren begeistert.
Was möchtest du nach der Schule machen?“ Diese Frage hängt uns allen vermutlich schon bei den Ohren raus. Wie dem auch sei, darf man nicht vergessen, sich zumindest beizeiten Gedanken darüber zu machen. Um weitere Denkanstöße beziehungsweise Inspiration zu sammeln, haben sich die 4AHBGM und die 3BHBGM auf einen Lehrausgang zur FH Technikum Wien im 20. Wiener Gemeindebezirk begeben.