Der von Alwin Schuster bei der DocuMatrix UserConference gehaltene Vortrag zu Artificial Intelligence ist nun auch online abrufbar.
Mehr lesen … „Schüler-Vortrag zu machine learning online abrufbar“
Der von Alwin Schuster bei der DocuMatrix UserConference gehaltene Vortrag zu Artificial Intelligence ist nun auch online abrufbar.
Mehr lesen … „Schüler-Vortrag zu machine learning online abrufbar“
Am 21. September 2021 findet die DocuMatrix User Conference statt. Bei dieser stellt der Konzern jedes Jahr seine neuen Projekte und Features vor. Zwei neue und innovative Projekte wurden von einem unserer talentiertesten Schüler, Alwin Schuster, aus der 5CHIF implementiert und präsentiert. Er ist bereits seit der 2. Klasse Teilnehmer der Hochbegabtenförderung der HTL Spengergasse und forscht im Bereich künstliche Intelligenz und Machine Learning.
Mehr lesen … „Alwin Schuster präsentiert ML Projekte auf der DocuMatrix UserConference“
Die HTL Spengergasse konnte mit dem Projekt „Crashcar“ beim
Wettbewerb „AQUILA-der Österreichische Verkehrssicherheitspreis 2021“ des Kuratoriums für Verkehrssicherheit den 2. Platz erreichen.
Mehr lesen … „Silber beim Wettbewerb des Kuratoriums für Verkehrssicherheit“
Am 23.Juni 2021 durften die SchülerInnen des Interior- and Surfacedesign Kollegs ihre ausgearbeiteten
Ausstellungskonzepte im Az W (Architekturzentrum Wien) präsentieren.
Mehr lesen … „Schüler präsentieren Architekturkonzepte für das Architekturzentrum Wien Az W“
Die Schüler Luis Kalckstein und Franz Höbart (II.Jahrgang) und Mohamad Rahman (I. Jahrgang) der Abteilung für Informatik erfolgreich beim Finanzbildungspreis von Kardea (kardea.org).
Mehr lesen … „Schüler gewinnen den Kardea Finanzbildungspreis“
Am 10. Juni 2021 wurden zehn SchülerInnen der Hochbegabtenförderung dazu eingeladen mit Prof. Harald Zumpf den „Challenge Accepted“-Kongress im Hilton Park Hotel Wien zu besuchen.
5 SchülerInnen der Hochbegabtenförderung aus der Klasse 4EHIF hatten in diesem Schuljahr die Möglichkeit im Rahmen einer Projektkooperation mit der Wiener Börse ihr Können unter Beweis zu stellen.
Seit heute (05.05.2021) hängt in der Aula eine Regenbogenflagge von FLAGincluded, ein Projekt der HOSI Wien, um queeren Schüler*innen zu mehr Sichtbarkeit und Akzeptanz zu verhelfen.
Oliver Sommer aus der 2EHIF hat den diesjährigen Bewerb „Känguru der Mathematik“ in der Kategorie Junior (9. Und 10 Schulstufe) mit 138,75 Punkten gewonnen.
Mehr lesen … „Spengergassler gewinnt beim „Känguru der Mathematik“!“
Die Ausbildung der Zukunft – Der ganze Artikel zum Nachlesen
Erschienen bundesweit in: „Weg in die Wirtschaft. Zeitschrift der BMHS-Gewerkschaft der Lehrerinnen und Lehrer an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen in der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst“ Ausgabe 2/2021, 72. Jahrgang, Nr. 687, April 2021