Ein Team der HTL Spengergasse erreichte bei der Hacking-Challenge der FH St. Pölten den 2. Platz mit über 1200 Punkten. Teams aus ganz Österreich mussten dabei Aufgaben in den Kategorien Forensik, Kryptographie, Ethical Hacking und Websecurity lösen.
Die guten Leistungen zeigen, dass unsere Schüler:innen neben Motivation und Interesse auch das notwendige Informatikwissen in den unterschiedlichen Abteilungen der HTL Spengergasse vermittelt bekommen. Bei den hier benötigten IT-Security Skills sind wir unter anderen mit dem Fach „Netzwerksysteme und Cybersecurity (NSCS)“ und dem Wahlpflichtschwerpunkt „Ethical Hacking (EHK)“ auf einem guten Weg.
Das erfolgreiche Team der HTL Spengergasse (am Bild v.l.n.r.): Angela Stach (Lehrerin NSCS/EHK, SpengerH4CKsen), Andreas Stach (Lehrer NSCS/EHK), Šima Barić (4EHIF/EHK), Danijel Stevanovic (4EHIF/EHK), Matteo Mozgan (4EHIF/EHK), Miloš Simić (4EHIF/EHK), (Foto: Tobias Gagulic)
Beim Security Day waren heuer auch wieder die SpengerH4CKsen – die Hackerinnengruppe der HTL Spengergasse – vertreten.
Neben Keynotes zu künstlicher Intelligenz und Cloud Security standen Workshops wie System Exploitation, Active Directory Attacken, Social intrusion, Cloud Computing, Autonomes Fahren mit KI, u. v. m. auf dem Programm, sowie ein Cybersecurity Escape Room, eine Hacking Challenge und ein Live-Hack. Zusätzlich konnten sich die Hackerinnen über Studienmöglichkeiten nach Abschluss der HTL informieren und wertvolle Kontakte knüpfen.
SpengerH4CKsen (am Bild v.l.n.r.): Jessy Siegert (3AHIF), Torgyn Zhamankulova (5BKIF), Yulia Kopr (3AKIF), Aizhan Mambetalieva (3AKIF), Loredana Creanga (3AHIF), Angela Stach (Lehrerin), Julia Hammerschmidt (3AHWII)
Der diesjährige IT-Security-Day wurde von folgenden Lehrenden der HTL Spengergasse ermöglicht und begleitet: Alexander Keminger, Angela Stach, Hans Peter Berger, Andreas Stach.