Am Dienstag, den 18. Februar 2025, hatten die Klassen der Wirtschaftsingenieure 4AHWII und 5AHWII im Rahmen des Rechtsunterrichts die Gelegenheit, einen Geschworenenprozess am Landesgericht Wiener Neustadt zu besuchen. Diese Exkursion bot den Schülern und Schülerinnen eine wertvolle Möglichkeit, theoretisches Wissen aus dem Unterricht in der Praxis zu erleben.
Der Prozess, den die Klassen verfolgten, behandelte schwerwiegende Straftaten wie Drogenschmuggel, unerlaubten Waffenbesitz, Vergewaltigung und Mord. Die Anklage sowie die Verteidigung präsentierten ihre Argumente vor den Geschworenen, während Zeugen und Sachverständige zur Klärung der Sachlage beitrugen. Besonders eindrucksvoll war für die Schüler und Schülerinnen, die Arbeitsweise des Gerichts live mitzuerleben und zu beobachten.
Die Exkursion erwies sich als äußerst lehrreich. Die Schülerinnen und Schüler konnten nicht nur einen realistischen Einblick in das österreichische Rechtssystem gewinnen, sondern auch die Bedeutung von der Beweisführung und Plädoyers besser verstehen. Viele nahmen wertvolle Erkenntnisse mit und konnten die Theorie aus dem Unterricht mit realen Erfahrungen verknüpfen.
Insgesamt war der Besuch am Landesgericht Wiener Neustadt eine bereichernde Erfahrung, die den Schülern und Schülerinnen praxisnahe Einblicke in die juristische Welt ermöglichte und ihr Verständnis für das Rechtssystem vertiefte.