Mit großem Engagement und beeindruckender Kreativität arbeiten unsere SchülerInnen derzeit an unserem aufregenden NASA-Projekt. In verschiedenen Teilprojekten entwickeln sie Lösungen, die nicht nur technisch innovativ sind, sondern auch praktische Anwendungen für die Raumfahrt bieten könnten.

Weiterlesen: NASA Team züchtet Monderdbeeren

Eines der Teilprojekte widmet sich der Sicherstellung einer gesuden Ernährung durch Züchtung essbarer Pflanzen in einer Mondstation. Dabei gibt es verschiedene Herausforderungen, die von unserem Team adressiert werden müssen. Wasser ist ein kostbares Gut im All, daher wurde ein eigenes Fogponics-System entworfen, der das Wasser möglichst effizient in den Substrat führt.

Ein weiteres Highlight ist das Modell eines Muskeltrainingsgeräts, das unabhängig von der Schwerkraft – also auch im All – zuverlässig funktionieren soll. Die Tests dieses Models zeigen, wie sorgsam die SchülerInnen an der Umsetzung solcher zukunftsweisenden Ideen arbeiten.

Begleitet wird das Projekt von spannenden Forschungen, wie zum Beispiel der Fortbewegung und der Orientierung im Gelände ohne GPS oder erdgebundene Infrastruktur, sowie der Integration von Sensoren und Kameras zur Kartierung unbekannten Terrains.

Die Fotos zeigen die Leidenschaft, die unsere Teams in jedes Detail stecken. Seht selbst, wie sie Theorie in Praxis verwandeln und sich Herausforderungen stellen, die an die Grenzen der Technik und der Vorstellungskraft gehen!

🌌 Dranbleiben – es warten noch viele weitere spannende Updates zu diesem Projekt!