Die 4AHMNA und die 4AHMNG (die 4. Jahrgänge der Ausbildungsschwerpunkte Animation und Gamedesign) unternahmen vom 3. bis 8. März eine gemeinsame Fachexkursion nach London. Die Reise nach London war für die Animationsklasse nach dem Besuch der FMX-Konferenz in Stuttgart im 3. Jahrgang die zweite mehrtägige Fachexkursion im Laufe der fünfjährigen Ausbildung. Die Gamedesignklasse besuchte im letzten Schuljahr mit der Amaze in Berlin eine Konferenz für Gaming.

Im Rahmen der gemeinsamen Reise nach London wurden zahlreiche Unternehmen und Studios besucht, die sich mit 2D- und 3D-Animation, Character Design, Motion Design, Visual Effects und Sounddesign beschäftigen. Dazu gehörten BlueBolt, Animade, Electric Theatre Collective, Art & Graft und Box of Toys Audio. Bei Art & Graft präsentierte Felix Weyss, ein Absolvent der HTL Spengergasse, seinen Werdegang und seine Arbeit. Ein weiteres Highlight war der Besuch bei Framestore, einem Studio, das insbesondere für Creature Animation und Visual Effects auf allerhöchstem Niveau bekannt ist und in der Vergangenheit an zahlreichen Blockbuster-Filmen beteiligt war.

Neben den Studio- und Unternehmensbesuchen trafen die Schülerinnen und Schüler einen weiteren Absolventen der Animationsausbildung an der HTL Spengergasse. Simon Blüthenkranz lebt und arbeitet seit mehreren Jahren in London als 3D-Artist und ist derzeit bei Industrial Light & Magic (ILM) tätig, einem Unternehmen, das unter anderem für seine Arbeit an den Filmen und Serien des Star-Wars-Universums bekannt ist.

Die Schülerinnen und Schüler erhielten viele wertvolle Einblicke in die internationale Arbeitswelt sowie Tipps zu Bewerbungen und Networking.

Neben den fachlichen Aktivitäten erkundeten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer geführten Tour die Street-Art-Szene im Stadtteil Shoreditch. Verschiedene Sightseeing-Aktivitäten rundeten die gemeinsame Reise der beiden Mediendesign-Klassen ab.