Somya Rathee (5EHIF), die Gründerin der Quantum Society Austria und begeisterte Schülerin der HTL Spengergasse, strahlte während des zweiten Quantum Fall Fests 2023, das sie eigenständig organisiert hat. Über 70 faszinierte Köpfe, bestehend aus Schülern und Experten, kamen zusammen, um die faszinierenden Entwicklungen der Quanteninformatik zu erkunden. Diese Veranstaltung markierte nicht nur eine Feier der Innovation und des Lernens, sondern auch Somyas leidenschaftliches Engagement für die Welt der Quanten.

Mehr lesen … „Somyas Quantum Fall Fest 2023: Ein Meilenstein in Quanteninnovation“

Am 16.11.2023 nahm das gesamte Team der Hochbegabtenförderung der HTL Spengergasse am IT & Consultants Day in der Wiener Hofburg teil. Ein Highlight des Events war der Programmpunkt „ReBottle: KI-Implementierung in 48 Stunden“ durch Lilia Gerber & Luis Kalckstein.

Unsere beiden jungen Talente präsentierten vor Hunderten von Zuschauern ihre Umsetzung eines automatisierten Pfandflaschensystems mithilfe künstlicher Intelligenz auf der Hauptbühne.

Mehr lesen … „Die Hochbegabtenförderung am IT & Consultants Day in der Hofburg“

Am 15. Oktober war es wieder so weit. Der alljährliche CIO-Kongress öffnete für drei Tage seine Pforten, und wie jedes Jahr war die Hochbegabtenförderung der HTL Spengergasse wieder vertreten. Als einzige Schule des Landes wurden wir zu dieser hochkarätigen Veranstaltung eingeladen. Dort gab es für unsere jungen Talente die Möglichkeit, sich mit Entscheidungsträgern der IT-Wirtschaft auszutauschen und an vielen tollen Workshops teilzunehmen und sogar einen selbst zu halten.

Erstmalig gehörte aber auch die große Bühne, nicht nur an einem, sondern an allen drei Tagen des Kongresses, auch der Spengergasse.

Das Team Airbagged durfte im Rahmen des Green Data Awards ihre selbst entwickelte KI vorstellen, die bereits den ersten Platz bei der internationalen Moonshot-Challenge gewonnen hatte. Die Software erkennt Gefahrenpotenziale auf Autobahnen und kann dabei helfen, Staus zu vermeiden. Die Jury war begeistert, und auch das Publikumsvoting ging klar an das Team.

Mehr lesen … „Teilnahme und Vortrag am CIO Kongress 2023 durch Hochbegabtenförderung“

Die Austrian Cyber Security Challenge (ACSC) wird durch den Verein Cyber Security Austria durchgeführt und der Finalwettkampf findet seit dem Jahr 2012 im Rahmen der IKT-Sicherheitskonferenz des Österreichischen Bundesheers statt, musste jedoch in den Jahren 2020 und 2021 aufgrund der Pandemie online ausgetragen bzw. im Jahr 2022 nachgeholt werden.

Im Jahr 2023 wird das Finale in Linz gespielt und bei den teilnehmenden Personen sind auch die Schülerin, Xenia Indra und der Schüler, Dominik Fluch aus der 5EHIF dabei. Xenia Indra wird mit dem Team-Austria als eine der Teilnehmer*innen bei der European Cyber Security Challenge (ECSC) – 2023 in Hamar, Norwegen von 24. bis 27. Oktober 2023 gegen ca. 650 andere Teilnehmer*innen aus ganz Europa antreten.

Mehr lesen … „Austria Cyber Security Challenge (ACSC) – 2023“

Nach dem Abschluss der ersten Runde der heurigen Austria Cyber Security Challenge (ACSC 2023) können wir stolz bekannt geben, dass sich SchülerInnen aus der Spengergasse der HIF-Abteilung für die finalen nationalen und internationalen Bewerbe qualifizieren konnten.

Bei den mehr als 20 „Hacking-Aufgaben“ aus den Bereichen Kryptografie, Web Security, Network Security, OSINT, Reverse Engineering und Binary Exploitation konnte Dominik Fluch die Wertung der bis 20-jährigen Teilnehmer für sich entscheiden.

Mehr lesen … „Austria Cyber Security Challenge 2023: HTL Spengergasse SchülerInnen im Finale“

Das Thema Cybersecurity in Verbindung mit Ransomware und Künstlicher Intelligenz wurde von Fachexpert:innen aus namhaften Cybersecurity-Unternehmen (A1 Telekom Austria AG, CrowdStrike, Deep Instinct, Deloitte Legal, Ingram Micro, NTS Netzwerk Telekom Service AG, Palo Alto Networks, Trend Micro, Wirtschaftsagentur Wien, u.a.) im Rahmen der ADV CyberXChange Conference 2023 am 5. September 2023 in den Räumlichkeiten der Firma Deloitte von unterschiedlichen Seiten beleuchtet.

Mehr lesen … „ADV CyberXchange Conference 2023“