Ein Team der HTL Spengergasse erreichte bei der Hacking-Challenge der FH St. Pölten den 2. Platz mit über 1200 Punkten. Teams aus ganz Österreich mussten dabei Aufgaben in den Kategorien Forensik, Kryptographie, Ethical Hacking und Websecurity lösen.

Die guten Leistungen zeigen, dass unsere Schüler:innen neben Motivation und Interesse auch das notwendige Informatikwissen in den unterschiedlichen Abteilungen der HTL Spengergasse vermittelt bekommen. Bei den hier benötigten IT-Security Skills sind wir unter anderen mit dem Fach „Netzwerksysteme und Cybersecurity (NSCS)“ und dem Wahlpflichtschwerpunkt „Ethical Hacking (EHK)“ auf einem guten Weg.

Mehr lesen … „2. Platz bei der Hacking Challenge am Security Day der FH St. Pölten“

Die Klassen 3AHWII und 4AHWII aus der Abteilung Wirtschaftsingenieure der Fachrichtung Betriebsinformatik nahmen erfolgreich am Hackathon der LKW Walter-Group am 17.10.2024 teil und konnten dort ihr Wissen und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die Schüler setzten die im Unterricht erlernten Inhalte aus Softwareentwicklung und Projektmanagement und Betriebstechnik in die Praxis um und stellten sich dabei der Konkurrenz, die aus Studententeams und Schülerteams von anderer HTLs bestand.

Mehr lesen … „Teilnahme am Hackathon der LKW-Walter-Group“

Vom 15. bis 17. März 2023 wurden beim „Corporate Coding for Sustainability“-Hackathon Talente dazu aufgefordert, nachhaltige und digitale Lösungen entlang der Wertschöpfungskette im Unternehmen zu entwickeln. Konkret in drei Fokusbereichen FACILITY MANAGEMENT – LOGISTIK – HR galt es in 48 Stunden Zeit Unternehmen coole und nachhaltige Konzepte zu präsentieren und dabei tiefer in die Welt des Corporate Codings abzutauchen.

 

 

Mehr lesen … „“